- Timetable query
- Operating messages
- Planned operating messages
- News
- Timetable apps
- Line network
- Timetables 2024
- Timetables 2023
- Public and School Holidays
- School bus
Plan your travel with LIEmobil

News from LIEmobil (German only)
SBB-Mobile-App und sbb.ch zeigen keine Verbindungen nach Feldkirch an. Alle Busse nach Feldkirch verkehren normal!
Der Grund für die Störung ist ein technisches Problem bei einem externen Datenlieferanten.
Freie Fahrt für Hotelgäste mit LIEmobil
LIEmobil lanciert die Guest Mobility Card (GMC). Gäste der bislang fünf teilnehmenden Hotels sind ab 2024 mit der GMC auch ohne Auto immer mobil in den limefarbenen Bussen, und dies kostenlos. Die 2024 startende Pilotphase steht auch weiteren Beherbergungsbetrieben offen.
Einfach voran! mit der neuen Unternehmensstrategie von LIEmobil
LIEmobil hat eine neue Unternehmensstrategie. In den vier Handlungsfeldern Markt, Angebot, Partner und Unternehmen hat LIEmobil konkrete Ziele und Massnahmen erarbeitet und wird diese strategischen Ziele bis ins Jahr 2030 umsetzen. Im Zentrum der Überlegungen seitens LIEmobil stand jeweils die Frage, wie sich mehr Menschen für mehr Bus und Mikromobilität begeistern lassen und wie das Reiseerlebnis für bestehende Kunden weiter optimiert werden kann.
3 Monate fahren, nur 1 Monat zahlen – das LIEmobil-Schnupperabo
Was macht mehr Spass? Selbst fahren oder sich chauffieren lassen? Einfach mal ausprobieren! Während des ganzen Septembers schenkt LIEmobil Käuferinnen und Käufer eines Monatsabos für alle Zonen zwei weitere Monate. Für nur 72 Franken (ermässigt 42 Franken) können sie also drei Monate lang ausprobieren, wie es ihnen gefällt, sich mit dem Bus zur Arbeit, zu Terminen oder zu Freizeitaktivitäten chauffieren zu lassen – und dabei erst noch etwas für die eigene Fitness zu tun.
Infos zu Schülerabos
Schulbus-Fahrpläne 2023/2024 sowie Antworten auf Fragen zu Abos für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen in Liechtenstein.
LIEmobil bringt den Regenbogen auf die Strasse
Im Hinblick auf den Pride-Monat Juni bringt LIEmobil einen Bus im Regenbogen-Design auf die Strasse. Das Unternehmen will damit ein Zeichen für Diversität und Inklusion setzen und betont mit dem Slogan #bewegtalle, dass LIEmobil der Anbieter von Mobilitätsdiensten für alle Menschen ist. Der Regenbogen-Bus wird bis auf Weiteres auf Liechtensteins Strassen unterwegs sein.
«Sehr zufrieden!», sagen sechs von zehn LIEmobil-Fahrgästen
Die Fahrgäste bestätigen die hohe Qualität des Öffentlichen Verkehrs (ÖV) in Liechtenstein in der jüngsten Kundenzufriedenheitsumfrage von LIEmobil. 62 Prozent sind insgesamt sehr zufrieden mit den Leistungen von LIEmobil. Lediglich 4 Prozent sind sehr unzufrieden. Geringere Zufriedenheit gibt es bei der Pünktlichkeit.
LIEmobil transportierte 2022 fünf Millionen Fahrgäste
Die erste Hälfte des Geschäftsjahrs 2022 war immer noch stark von der Corona-Pandemie geprägt. Dennoch durfte LIEmobil 14 Prozent mehr Fahrgäste in ihren Bussen begrüssen als im Vorjahr, was zu CHF 0,76 Mio. höheren Erträgen führte. Die Aufwendungen sanken insbesondere dank der Neuvergabe des Hauptliniennetzes zum Fahrplanwechsel 2022 um CHF 1,85 Mio.
Auf einer Fairtiq-App können neu mehrere Personen mitfahren
Nutzerinnen und Nutzer der Ticket-App Fairtiq können nun bis zu vier weitere Personen auf ihren Bus- und Zugfahrten in Liechtenstein und der Schweiz mitnehmen. So ist sichergestellt, dass alle Mitreisenden automatisch das richtige Ticket bei sich haben.
LIEmobil elektrisiert Busbetrieb
Ab Sonntag ist der erste E-Bus Liechtensteins auf dem Netz von LIEmobil unterwegs. Bis Ende Januar 2023 werden insgesamt vier batterieelektrisch betriebene Busse des Herstellers Irizar eingeflottet, welche in Liechtenstein leise und emissionsarm unterwegs sein werden. Mit ihnen werden 10 Prozent der Fahrleistungen erbracht. Bis in zehn Jahren sollen alle Busse elektrisch unterwegs sein.
LIEmobil-Geschäftsleitung verstärkt
Der Verwaltungsrat des Verkehrsbetriebs LIECHTENSTEINmobil (LIEmobil) hat Sigvard Wohlwend zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Er verantwortet die Bereiche Marketing, Unternehmenskommunikation sowie Kundendienst.
Der neue LIEmobil-Fahrplan ist da – elektronisch und auf Papier
Die LIEmobil-Fahrpläne für das Fahrplanjahr 2024 sind verfügbar auf sbb.ch, in der SBB Mobile-App, auf Google Maps und als klassisches Fahrplanbuch. Die elektronischen Fahrpläne gewinnen immer mehr an Bedeutung und leisten weit mehr als es das gedruckte Fahrplanbuch kann. Das Jahresabo kostet weiterhin nur 370 Franken. Der neue Fahrplan tritt am Sonntag, 10. Dezember, in Kraft.
Doppelspurausbau der SBB: Züge fahren wieder ab Montag. Neu Einschränkungen Richtung Sargans/Zürich
Ab Montag, 30. Oktober, fahren die Züge wieder zwischen St. Gallen und Buchs. Fahrgäste profitieren von kürzeren Reisezeiten. Gleichentags beginnen Arbeiten an der Bahnlinie zwischen Buchs und Sevelen. Diese führen bis Ende Juli zu Einschränkungen im Zugverkehr Richtung Sargans/Zürich.
Was sich im LIEmobil-Fahrplan 2024 ändert
Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 hin erhält der Ortsteil Binza in Mauren ganztägig Anschluss an den öffentlichen Verkehr. Ansonsten wird der bewährte und bekannte Fahrplan punktuell optimiert. Die Spezialfahrpläne wegen den Bauarbeiten an der SBB-Strecke gehören der Vergangenheit an. Der werktägliche Viertelstundentakt Schaan–Buchs–Schaan wird beibehalten. Der Halbstundentakt von Vaduz nach Triesenberg wird bis 22:15 Uhr verlängert.
Mit LIEmobil zu den Festlichkeiten am Staatsfeiertag
Busfahren ist am 15. August gratis für alle! Die LIEmobil-Busse verkehren aus allen Gemeinden nach einem dichten Sonderfahrplan nach Vaduz und wieder zurück. Hier gibt es den Fahrplan.
Freie Fahrt zur Kultur
Der Kanton St.Gallen, das Fürstentum Liechtenstein und das Land Vorarlberg ermöglichen die kostenlose, grenzüberschreitende Reise mit dem öffentlichen Verkehr zu Kulturinstitutionen und Kulturveranstaltungen
LIEbike startet in die Frühlingssaison
Neuerungen und Empfehlungen für Liechtensteins E-Bike-Sharing-System.
Verbesserung der Anschlüsse vom Zug auf den Bus in Buchs
Aufgrund der Sperre der Bahnlinie zwischen Buchs und Altstätten und dem Baustellenfahrplan der SBB sind die Anschlüsse beim Umstieg auf den Bus bislang nicht gewährleistet. LIEmobil lässt deshalb die Busse der Linie 12 neu jeweils zwei Minuten später abfahren (neu: Minute :52 und :22), um die Situation für die Umsteigepassagiere zu verbessern.
Auswirkungen des mehrmonatigen SBB-Streckenunterbruchs auf LIEmobil-Fahrgäste
Ab 27. Februar bis Ende Oktober ist die Bahnstrecke zwischen Buchs und Altstätten gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf Fahrgäste im grenzüberschreitenden Verkehr mit der Schweiz.
Ermässigte LIEmobil-Tarife für Seniorinnen und Senioren neu ab 65 Jahren
Ab dem 65. Geburtstag profitieren Reisende von vergünstigten Tarifen bei ihren Reisen mit LIEmobil. Vergünstigungen gibt es für Wochen-, Monats- und Jahresabonnements. Bislang erhielten Personen bereits ab dem 64. Geburtstag ermässigte Tarife.
Fahrplanwechsel am Sonntag, 11. Dezember: Noch mehr Angebot für nur 1 Franken pro Tag
Am 11. Dezember tritt der neue LIEmobil-Fahrplan in Kraft. Änderungen gibt es wenige. Sie beschränken sich auf Ergänzungen und Optimierungen des Angebots. Die Busse der Linien 12, 24 und 37 verkehren wegen Bauarbeiten an der SBB-Strecke nach einem Spezialfahrplan. An den günstigen Abopreisen ändert sich nichts. Die Skibusse ins Malbun verkehren neu kostenlos.
Mit dem LIEmobil-Fahrplan 2023, der am 11. Dezember in Kraft tritt, ändert wenig. Anpassungen konzentrieren sich auf Ergänzungen und Optimierungen der angebotenen Verbindungen. Von diesen profitieren die Kundinnen und Kunden auf verschiedenen Linien (Für Details siehe Infobox unten.).
In Ruggell und Schellenberg beginnt der Busbetrieb (Linien 31 und 35) an den Wochenenden morgens gleich früh wie unter der Woche.
Auf der Linie 35 werden morgens und abends zwischen Nendeln und Bendern pendlerfreundliche Verbindungen mit Anschluss von/auf den Regionalzug Feldkirch–Buchs angeboten.
Eilbus-Linie 13E wird mit einer zusätzlichen Morgenfahrt von Balzers nach Mauren ergänzt.
Die Linien 12E und 21 verkehren künftig bis zur Haltestelle Vaduz Städtle (bislang Vaduz Post). Auf der Linie 21 verkehrt ein neuer Frühkurs von Triesenberg nach Vaduz.
Die Linie 36E wird um zwei Zusatzfahrten von Bendern nach Schaan ergänzt. Dadurch entsteht für Berufspendler zum Feierabend zusammen mit der Linie 11 ein 15-Minuten-Takt nach Schaan.
Spezialfahrplan auf Linien 12, 24 und 37 wegen Bauarbeiten an SBB-Strecke
Ab dem 27. Februar 2023 bis Ende Oktober ist der Bahnverkehr zwischen Buchs und Altstätten unterbrochen. In dieser Zeit werden Teile der Bahnstrecke auf Doppelspur ausgebaut. Es verkehren Bahnersatzbusse.
Ab Ende Oktober 2023 kommt es, ebenfalls wegen Bauarbeiten an der Strecke, zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Buchs und Sargans. Detaillierte Informationen zu den Einschränkungen im Bahnverkehr sind auf dieser Seite der SBB verfügbar.
Wegen den Einschränkungen auf der Bahnlinie zwischen Altstätten und Buchs verkehren die grenzüberschreitenden LIEmobil-Linien 12 und 24 während des gesamten Fahrplanjahres nach einem Spezialfahrplan, der auf die Anschlüsse der Bahnersatzbusse abgestimmt ist (Für Details siehe Infobox unten). Linie 37 fährt während der Bauphase nach dem Spezialfahrplan.
Die speziellen, durch die Bauarbeiten bedingten-Fahrzeiten der Züge, Bahnersatzverkehre und Linienbusse sind im Online-Fahrplan 2023 der SBB, in der Wemlin-App und im LIEmobil-Fahrplanbuch berücksichtigt.
Zusätzliche Züge Buchs-Schaan-Feldkirch
Es verkehren werktags zwei weitere Regionalzüge zwischen Buchs und Schaan. In der Gegenrichtung werden unter der Woche ebenfalls zwei zusätzliche Verbindungen angeboten.
Abo- und Billettpreise bleiben unverändert günstig
Die Billett- und Abonnementspreise von LIEmobil bleiben trotz Inflationsdrucks auch im kommenden Jahr unverändert günstig. Das Jahresabonnement für Erwachsene kostet auch nach dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember nur 370 Franken. Das entspricht rund 1 Franken pro Tag. Die liechtensteinischen Gemeinden subventionieren die Abos für Einwohnerinnen und Einwohner zusätzlich mit bis zu 50 Prozent des Kaufpreises.
Skibusse nach Malbun verkehren neu kostenlos
Die von LIEmobil betriebenen Skibuslinien B und C ins Wintersportgebiet Malbun sind neu kostenlos für alle. Die Betriebsaufnahme erfolgt am 24. Dezember. Sie verkehren samstags, sonntags, an Feiertagen und während der Schulferien täglich.
Neue Haltestellennamen in fünf Ortschaften
In den Ortschaften Trübbach, Triesen, Malbun, Nendeln und Mauren erhalten einzelne Haltestellen neue Namen. Die neuen Haltestellennamen helfen den Fahrgästen, sich besser orientieren zu können.
Die Änderungen im LIEmobil-Fahrplan 2023 im Detail
Alle neuen und geänderten Verbindungen sind im SBB-Online-Fahrplan, in der Wemlin-App und im LIEmobil-Fahrplanbuch ersichtlich.
Linie 12 – Spezialfahrplan wegen Bauarbeiten an SBB-Strecke
Linie 12E und 21
Linie 21
Linie 13E
Linie 24
Linien 31 und 35 Der Betriebsbeginn erfolgt neu am Wochenende bereits kurz nach 6 Uhr (wie an den Werktagen).
Linie 35
Linie 36E
Linie 37
Linie 70
Regionalzug
Skibusse B und C
Haltestellen-Umbenennungen
|
Kontakt für Medien:
Sigvard Wohlwend
+423 237 94 95

Mobile with the public transport apps
With timetable apps, the next departure at the nearest stop or desired connections can be quickly queried on the smartphone.
- SBB Mobile: The SBB Mobile app provides timetable information from door to door. The information with the touch timetable for predefined routes is particularly fast.
- Google Maps: Google Maps uses the map to show the nearest bus stop, including departure times. A door-to-door timetable is also included.
- öV Plus: The app includes a timetable information as well as a location that shows the departures of the nearest bus stop. Further, tickets can be purchased in the app.
If the locations in the search field do not load immediately, the page must be refreshed (Microsoft devices with the F5 key, Apple devices with command+R).
Bus stop notices

The LIEmobil bus lines
LIEmobil timetables for each bus line to download

- 11Sargans – Bendern – Feldkirch
- 12(Triesen) – Schaan – Buchs
- 12ESargans – Vaduz
- 13(Trübbach) – Balzers – Eschen – Schaanwald – (Feldkirch)
- 13EBalzers – Mauren
- 14(Vaduz) – Schaan – Nendeln – Feldkirch
- 21Vaduz – Triesenberg – Malbun
- 22Triesenberg – Rotenboden – Gaflei
- 24Vaduz – Sevelen
- 26Schaan – Planken
- 31Eschen – Ruggell
- 32Eschen – Gamprin – Ruggell – Schellenberg
- 33Mauren – Schellenberg
- 35(Nendeln) – Bendern – Gamprin – Hinterschellenberg
- 36E(Triesen) – Vaduz – Ruggell – Feldkirch
- 37Sennwald – Nendeln
- 40Ortsbus Triesen: Vaduz – Triesen – Vaduz
- 44Ortsbus Vaduz: Wuhrstrasse – Schulzentrum
- 46Ortsbus Balzers: Roxy – Mariahilf
- 470Schaan – Bendern – Klaus
LIEmobil timetables for each bus line to download


School bus timetable
The school bus timetable is valid for one school year (mid-August to early July) and is designed for secondary schools in Triesen, Vaduz, Eschen and the sports school in Schaan. Pupils can download the timetable they want as a PDF onto their mobile device, so they always have the times available.