Über uns

>

LIEmobil stellt sich vor

Der Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil (LIEmobil) ist seit dem 1. Januar 2012 als rechtlich eigenständige Institution unter dem Namen «Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil» registriert. Eigner des Betriebs ist das Land Liechtenstein. Im Zentrum der Aktivitäten steht eine landesweite, länderübergreifende Mobilitätssicherung der Öffentlichkeit in unterschiedlichen Mobilitätsbereichen, wobei das Kerngeschäft den Busbetrieb umfasst.

 

Das durch die Regierung des Fürstentums Liechtenstein bestellte Grundangebot umfasst den Linienverkehr, den Regionalzug Feldkirch–Buchs, die ergänzende grenzüberschreitende Linie 70 Schaan–Klaus sowie die Ski- und Nachtbuslinien. LIEmobil bietet Zusatzangebote in den Bereichen Schulbusverkehr und Ortsbusse sowie Zusatzleistungen im Rahmen von Veranstaltungen an.

 

Qualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit stehen an erster Stelle und erfüllen die Mobilitätsansprüche unterschiedlicher Kundengruppen. Berücksichtigt werden dabei organisatorisch und technisch optimale Aspekte sowie umweltverträgliche und betriebswirtschaftliche Grundsätze.

LIEmobil in Zahlen

 
5 Mio.
Fahrgäste im Jahr 2022.
100
Busfahrer und Busfahrerinnen sind an 365 Tagen im Jahr für LIEmobil unterwegs.
12
Personen arbeiten bei LIEmobil.
7586
Personen besitzen ein Jahresabo.
25
Linien führen durch ganz Liechtenstein und grenz­überschreitend nach Österreich und in die Schweiz.
4
Nachtbus-Linien.
2
Skibus-Linien.
48
Linienbusse sind für LIEmobil unterwegs.
Über uns>

Das LIEmobil-Team

 
Jürgen Frick
Geschäftsführer
Alexandra Stocker
Stellvertretende Geschäftsführung/Tarife und Partnerschaften
mail
Sigvard Wohlwend
Leiter Marketing und Kommunikation
mail
Nicole Negele
Kundenbetreuung
mail
Nicole Strub
Kundenbetreuung
mail
Susanne Ott
Backoffice
mail
Wolfgang Jenne
Digital Services
mail
Myrjam Lenherr
Marketing/Grafik
mail
Antonella Barone
Fahrradbeauftragte
mail
Johannes Schleicher
Angebotsplaner
mail

 

Verwaltungsrat

 

Gestützt auf das Gesetz vom 29. Juni 2011 über den «Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil» wurde der Verwaltungsrat von der Regierung wie folgt bestellt:


Verwaltungsrats-Präsident

Roger Züger


Verwaltungsrat Vize-Präsident

Markus Verling


Verwaltungsrats-Mitglieder

Alexandra Schädler

Nicole Kaiser-Bose

Piotr Caviezel


Über uns>

LIEmobil verbindet von frühmorgens bis spät in die Nacht Menschen in allen Gemeinden und im angrenzenden Ausland. Werktäglich bringen wir 20’000 Kundinnen und Kunden häufig, sicher und bequem an ihre Ziele. Zudem leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verkehrs- und Energiewende in Liechtenstein. 

   

LIEmobil stellt ein

Wir wollen mehr Menschen für den öffentlichen Verkehr gewinnen. Um das Potenzial bei Ticketkooperationen, im Business-to-Business-Geschäft und bei Veranstaltungen voll auszuschöpfen, stellen wir ein: 

 

Verantwortliche(r) Vertrieb Geschäftskunden mit Flair für Marketing (80–100 %) 

 

Mit diesen Aufgaben möchten wir Sie betrauen 

 

Sie sind zentraler Ansprechpartner für das B2B-Geschäft von LIEmobil. Sie pflegen, beraten und betreuen unsere Partnerorganisationen und Bestandskunden, sie identifizieren und akquirieren Neukunden, nehmen ihre Bedürfnisse auf und entwickeln unser B2B-Geschäft weiter. 

 

Sie entwickeln Vertriebsstrategien und setzen diese eigenverantwortlich um. Zum operativen Teil gehört auch die Medienplanung und die aktive Kommunikation mit ihren Anspruchgruppen auf den (Social-Media-)Kanälen von LIEmobil und darüber hinaus. 

 

Sie bearbeiten akquirierte Aufträge, halten die Leads- und Kundendatenbank stets à jour und arbeiten intern eng mit dem LIEmobil-Team zusammen. 

 

Sie entwickeln ein Konzept für LIEmobils Auftritte an publikumsstarken Veranstaltungen, sind verantwortlich für die erfolgreiche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung derselben. 

 

Sie unterstützen das Marketing bei der Erstellung von Präsentationsunterlagen, Argumentationen und Informationen für unsere verschiedenen Anspruchgruppen.  

 

So stellen wir unser neues Teammitglied vor 

 

Sie sind gewinnend, kommunikativ, leidenschaftlich, zuverlässig und arbeiten genau. Sie gehen mit Begeisterung auf Leute zu. Sie arbeiten gerne in einem kleinen, schlagkräftigen Team und haben keine Scheu davor, selbst mitanzupacken. Sie bringen aktiv Ihre Ideen ein und sind dem Team ein guter Sparringpartner. 

 

Sie können rasch ein substanzielles Netzwerk der für LIEmobils Vertrieb massgeblichen Entscheiderinnen und Entscheider in Liechtenstein und im angrenzenden Ausland aufbauen – oder bringen dieses bereits mit. 

 

Idealerweise haben Sie ein ausgeprägtes Marketingflair, Sinn für Design und wissen, wie man Events organisiert. Sie wissen, wie Sie mit Social Media (aktuell Facebook, Instagram und LinkedIn) und über weitere Kanäle Ihre Anspruchgruppen erreichen. 

 

Sie sind bestens organisiert, flexibel, zuverlässig und arbeiten gerne für den Unternehmenserfolg: den Anteil des öffentlichen Verkehrs in Liechtenstein zu erhöhen. 

 

Die MS-Office-Suite beherrschen Sie und wissen, wie man ein CRM-Programm effizient einsetzt. Gerne setzen Sie neue IT-Werkzeuge ein, die Sie bei der Arbeit unterstützen. Dass Ihr Deutsch sowohl schriftlich wie mündlich einwandfrei ist und sich gut liest, versteht sich von selbst. Für diese Position benötigen Sie auch solides Englisch (B1 oder höher). 

 

Deshalb sollten Sie sich bewerben 

 

Bei LIEmobil sind Sie für die sichtbarste und bekannteste Marke in Liechtenstein tätig. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und erfüllende Tätigkeit mit viel Potenzial und Gestaltungsspielraum. 

 

Ihr Arbeitsplatz befindet sich verkehrsgünstig im frisch renovierten Bahnhof Schaan. Unsere Arbeitszeiten sind flexibel und Remote Work ist natürlich möglich. Alle unsere Prozesse sind digital angelegt und wir arbeiten (fast) papierlos. 

 

Sie haben zwischen 23 und 30 Tagen Ferien pro Jahr (altersabhängig) und profitieren von bis zu 20 zusätzlichen dienstfreien Tagen (Feiertage) jährlich in Liechtenstein. 

 

LIEmobil übernimmt einen Teil Ihrer Krankenkassenbeiträge (über 1800 Franken pro Jahr bei 100-%-Anstellung). Damit Sie stets mobil sind, erhalten Sie und Ihre Familie das LIEmobil-Jahresabonnement kostenlos. Kaffee und Tee gibt es bei uns à discretion und die Süssigkeitenschublade ist immer gut gefüllt. 

 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 

 

Sie haben noch Fragen? 

 

Sie haben noch Fragen, bevor Sie uns Ihre Unterlagen schicken? Unser Leiter Marketing und Kommunikation steht Ihnen gerne zur Verfügung: sigvard.wohlwend@liemobil.li 

   

Arbeiten als Fahrerin oder Fahrer

Sie interessieren sich für eine Anstellung als Fahrerin oder als Fahrer? LIEmobil stellt kein Fahrpersonal ein. Wir empfehlen Ihnen, Kontakt mit den von uns beauftragten und hier aufgeführten Transportunternehmern aufzunehmen. Diese erbringen für LIEmobil die Fahrleistungen. 

 
Über uns>

Wir kümmern uns um den Datenschutz

 
Wir gehen vertrauensvoll mit Ihren Daten um. Der Schutz Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir garantieren Ihnen eine gesetzeskonforme Bearbeitung Ihrer Personendaten nach den geltenden Bestimmungen des Datenschutzrechts. Zusammenfassend bearbeiten wir Personendaten ausschliesslich nach folgenden Grundsätzen:

  • Sie entscheiden selbst über die Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten. Sie können innerhalb des rechtlichen Rahmens die Datenbearbeitung jederzeit ablehnen beziehungsweise Ihre Zustimmung dazu widerrufen oder Ihre Daten löschen lassen.
  • Bei der Bearbeitung Ihrer Daten bieten wir Ihnen einen Mehrwert. Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich im Rahmen der Leistungserbringung und um Ihnen Mehrwerte zu bieten (z.B. massgeschneiderte Angebote, Informationen und Unterstützung). Wir verwenden Ihre Daten somit nur für die Entwicklung, Erbringung, Optimierung und Auswertung unserer Leistungen oder für die Pflege der Kundenbeziehung.
  • Ihre Daten werden nicht verkauft. Eine Bekanntgabe Ihrer Daten erfolgt nur gegenüber ausgewählten, in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Dritten und nur zu den explizit genannten Zwecken. Beauftragen wir Dritte mit der Datenbearbeitung, werden diese zur Einhaltung unserer datenschutzrechtlichen Standards verpflichtet.
  • Wir gewährleisten Ihnen Sicherheit und Schutz Ihrer Daten. Wir garantieren den sorgsamen Umgang mit Ihren Daten sowie deren Sicherheit und Schutz. Wir stellen die erforderlichen organisatorischen und technischen Vorkehrungen dafür sicher. Nachfolgend erhalten Sie detaillierte Informationen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

 

 

 

Impressum

Herausgeber, Inhalt und Redaktion

Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil

Postplatz 5

9494 Schaan

Liechtenstein

+423 237 94 94

info@liemobil.li

 

Geschäftsführer

Jürgen Frick

Handelsregister-Nr.

FL-0002.384.911-3

Rechtsform

öffentlich-rechtliche Anstalt 

Haftungsausschluss

Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Die Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten obliegt ausschliesslich den Betreibern dieser Seiten.

 

Datenschutz/Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wird von uns stets gewährleistet. Personenbezogene Daten werden über unsere Websites in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere mit den Vorgaben des europäischen Datenschutzgesetz vom 25. Mai 2018 erhoben, verarbeitet und genutzt.

 

Welche Daten erheben wir?

Es werden keine personenbezogenen Daten über unsere Websites erhoben. Wir erheben nur dann personenbezogene Daten, z.B. Namen, Anschriften, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, soweit Sie uns diese Daten z.B. über die Eingabe in ein Webformular, per E-Mail oder im Wege einer Registrierung mitteilen bzw. eine Einwilligung erteilt haben. Sie sind berechtigt, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

 

Zu welchen Zwecken erheben wir Daten?

Soweit wir personenbezogene Daten über Sie erheben und verarbeiten, dient das dazu, Ihre Anfragen, E-Mails oder Ihre Registrierung bearbeiten zu können. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns vor dem Zugriff durch Dritte geschützt. Weder werden Ihre Daten an Dritte verkauft, noch anderweitig Dritten zu Zwecken des Direktmarketings oder zur Marktforschung überlassen.

 

Welche sonstigen Daten erheben wir?
Mit jedem Aufruf einer Website werden Kommunikationsdaten gespeichert. Wenn Sie unsere Websites aufrufen, werden Angaben über Ihre IP-Adresse, Datumsangaben zum Beginn, Ende und der Dauer der Kommunikation, die übermittelte Datenmenge und eine Erfolgsmeldung über das Zustandekommen der Kommunikation automatisch erhoben und verarbeitet. Mit diesen Daten können Rückschlüsse auf personenbezogene Daten gezogen werden.
Diese Daten erheben wir nicht, um Sie zu identifizieren. Wir verwenden diese Daten ausschließlich dazu, die Attraktivität unserer Websites für unsere Kunden zu verbessern.
 
Was sind Cookies?
Websites können sich nicht merken, wer sie zuletzt besucht hat – es sei denn, man verwendet sogenannte Cookies. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die bei jedem Aufruf unserer Website automatisch auf Ihrem Computer oder Smartphone gespeichert werden und Sie als Nutzer bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkennbar machen.
Wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Computer oder Ihr Smartphone über die Verwendung von Cookies verfolgbar sind, bitten wir Sie, Ihre Cookies im Browser zu löschen, Cookies zu blockieren und die «Do-not-track»-Option in Ihrem Browser zu aktivieren.
 
Welche Rechte habe ich als Nutzer?
Eine von Ihnen erteilte Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.
Als verantwortliche Stelle sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihnen auf Verlangen Auskunft zu erteilen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, den Zweck der Speicherung sowie die Herkunft dieser Daten.
Eine Auskunftsanfrage ist unter näherer Bezeichnung der Art der personenbezogenen Daten, über die eine Auskunft erteilt werden soll, an uns zu richten.

Bitte richten Sie Ihre Anträge oder Fragen an unseren Datenschutzbeauftragten:
datenschutz@liemobil.li
 
Über uns>

Verordnung zu den Rechten der Fahrgäste

 

Für Fahrgäste im öffentlichen Linienverkehr gelten seit dem 1. Mai 2016 die « Fahrgastrechte im Kraftomnibusverkehr » gemäss Verordnung 181/2011 des Europäischen Parlamentes und Rates.

 

Diese enthält Vorschriften, die (mit Einschränkungen für Fahrten bis zu 250 km) folgende Themenbereiche abdecken:

 

a) das Verbot der Diskriminierung von Fahrgästen hinsichtlich der Beförderungsbedingungen der Beförderer;

 

b) die Rechte der Fahrgäste bei Tod oder Körperverletzung oder bei Verlust oder Beschädigung von Gepäck infolge von aus der Nutzung des Kraftomnibusses resultierenden Unfällen;

 

c) das Verbot der Diskriminierung und die obligatorische Unterstützung von behinderten Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität;

 

d) die Rechte der Fahrgäste bei Annullierung und Verspätung;

 

e) die Informationen, die den Fahrgästen mindestens verfügbar zu machen sind;

 

f) den Umgang mit Beschwerden;

 

g) allgemeine Durchsetzungsvorschriften.

Bei Beschwerden melden Sie sich bitte bei uns.

 

Bei Unstimmigkeiten im Umgang mit der Beschwerde können Sie mit der Schlichtungsstelle des Landes Liechtenstein Kontakt aufnehmen:

 
Die vollständige Verordnung können Sie hier einsehen: 
Über uns>

Wenn etwas im Bus liegen bleibt

Die Fundgegestände werden im LIEmobil-Kundencenter in Schaan aufbewahrt. Bitte beachten Sie, dass Fundsachen erst am Folgetag nach dem Verschwinden gegen Mittag im Kundencenter abholbereit sind. 
Wenn Sie etwas verloren haben, kommen Sie ins Kundencenter in Schaan oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf: info@liemobil.li

Über uns>

LIEmobil-Fanartikel

Möchtest du jemandem eine Freude bereiten oder ein LIEmobil-Andenken an deine Fahrt durch Liechtenstein mit nach Hause nehmen? In unserem Kundencenter erhältst du unsere Fanartikel. Nach Möglichkeit werden die Artikel (mit Vorauszahlung und Übernahme der Protokosten) auch versendet.
 

Unsere Produkte:

  • Jubiläumsbuch: 100 Jahre Linienverkehr in Liechtenstein
  • Busmodelle